Zurück zur Übersicht
Für die Durchführung unseres Berufsorientierungs-Projekts "Weg in die Zukunft 4.0" an verschiedenen Standorten in Hannover suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Sozialpädagog:innen (w/m/d)
in Vollzeit (39 Std./ Woche) oder in Teilzeit (19,5 Std./ Woche bzw. 30 Std./ Woche)Berufsfeld: Schulsozialarbeit
Ihre Aufgaben
- Unterstützung und Betreuung von Schülerinnen und Schülern vom Übergang von der Schule in
Ausbildung/Beruf unter Berücksichtigung des inklusiven Ansatzes - Hilfestellung bei der Befähigung von individuellen Lernfähigkeiten und Förderung/Vertiefung sozialer
Kompetenzen zum Abbau von Barrieren im Schulalltag - Bewerbungstraining und Entwicklung von digitalen Kompetenzen im Hinblick auf die Arbeitswelt 4.0
- Enge Zusammenarbeit mit und Vernetzung von Schulleitung, Lehrer:innenkollegium und Eltern
Sie bringen mit
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik bzw. der Sozialen Arbeit oder eine
vergleichbare Qualifikation - Gute MS Office-Kenntnisse sowie Erfahrung und Engagement im Bereich Inklusion
Wir bieten
- Flexible und planbare Arbeitszeiten für eine gute Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Freizeit
- 29 Tage Urlaub/Jahr (+24.12. und 31.12.) + 2 Regenerationstage
- Vergütung in Anlehnung an den TvöD-SuE Entgeltgruppe S12, Stufe 2
- Die Stelle ist zunächst befristet bis zum 31.07.2026 – mit guten Chancen auf Verlängerung!
Sie brennen für Themen rund um die Qualifizierung von markt- oder sozialbenachteiligten Zielgruppen und beschreiten gerne neue Wege? Dann senden Sie uns Ihre aussagekräftigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen, unter der Kennziffer: SOZPÄD WIZ HAN an: bewerbung@ausbildungundarbeit.de oder bewerben Sie sich direkt über den Bewerber-Button.
Wir freuen uns auf Sie!
